Domain 1969.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zeit:


  • Geschichte meiner Zeit.
    Geschichte meiner Zeit.

    Wie kaum ein anderer deutscher Herrscher übt Friedrich der Große bis heute eine unwiderstehliche Faszination aus. Über sein Leben und Werk sind tausende Bücher geschrieben worden. Der König selbst hat ein außerordentlich vielfältiges literarisches Werk hinterlassen: Militärische Schriften, Briefwechsel, Reden, Dichtungen und schließlich auch seine Testamente vor den großen Schlachten. Die ursprünglich von Friedrich dem Großen in französischer Sprache verfaßten Werke liegen nun in deutscher Übersetzung vor. Mit Illustrationen von Adolf Menzel versehen. Reprint der Ausgabe von 1913.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Geschichte der Jagd. Kultur, Gesellschaft und Jagdwesen im Wandel der Zeit.
    Die Geschichte der Jagd. Kultur, Gesellschaft und Jagdwesen im Wandel der Zeit.

    In der »Geschichte der Jagd« spiegelt sich die Geschichte der Menschheit. Sie gehört zu den ältesten Formen der Nahrungsgewinnung, war aber zugleich auch immer Statussymbol und Freizeitvergnügen der Mächtigen. In diesem opulent bebilderten Band beschreibt Werner Rösener die Entwicklung des Jagdwesens von der Frühgeschichte bis in die jüngste Vergangenheit. Dabei wirft er nicht nur einen Blick auf die höfische Jagdkultur des Mittelalters, die fürstlichen Prunkjagden der Renaissance und den bürgerlichen Kampf gegen das feudale Jagdprivileg, sondern widerlegt auch manches Vorurteil, wie etwa die Annahme, dass die Jagd eine reine Männersache sei.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Kleine Geschichte der Zeit.
    Kleine Geschichte der Zeit.

    Alles in uns und um uns geschieht in der Zeit, aber unsere Sinne genügen nicht, sie wahrzunehmen. Seit Jahrtausenden haben Menschen über ihre Geheimnisse nachgedacht. Die Ergebnisse ihres Bemühens findet man in steinzeitlichen Bauwerken, in den Schriften antiker Philosophen, in den vielfältigen Kalendern der Völker, in der Handwerkskunst der Uhrmacher, in den Erkenntnissen der Wissenschaftler so unterschiedlicher Gebiete wie Archäologie, Biologie, Geologie, Medizin, Physik, Soziologie oder Völkerkunde. In der klaren Sprache des Ingenieurs vermittelt der Autor tiefgehende Einblicke in diese Vielfalt, erklärt Begriffe, schafft Übersicht und deckt Zusammenhänge auf.

    Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die kürzeste Geschichte der Zeit.
    Die kürzeste Geschichte der Zeit.

    Der Stephen Hawking für alle! Das Bewusstsein von Identität ist in der global geöffneten Welt zu einem universalen Fundament des Zusammenhalts von politischen, sozialen, kulturellen und religiösen Einheiten geworden. Als Folge davon ist der Begriff der Identität in den aktuellen Diskursen wie in den historischen Wissenschaften in zwei Richtungen expandiert. Zum einen wird kollektiven Einheiten ihre Identität als ein nicht hinterfragbares Recht zugesprochen; dabei wird die konfliktsuchende Aggressivität kollektiver Identität in Kauf genommen. Zum anderen führt das fundamentalistische Konzept der Identität zu einem inflationären Gebrauch, der dem Begriff jede klärende Präzision nimmt und den Blick auf entscheidende Fragen des Lebens verdeckt. Es sind die großen Fragen unseres Daseins, denen sich Stephen Hawking in seinem Bestseller Die kürzeste Geschichte der Zeit widmet: Zu Wurmlöchern und Zeitreisen, zu Einsteins Relativitätstheorie und Newtons Schwerkraft, zu Quantengravitation und Gekrümmtem Raum haben sich bereits Viele vor und nach Hawking geäußert; doch nie waren die Erklärungen so nachvollziehbar und prägnant, so anschaulich und allgemeinverständlich.

    Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was waren die Interessen der Föderalisten zur Zeit der amerikanischen Revolution?

    Die Föderalisten zur Zeit der amerikanischen Revolution waren daran interessiert, eine starke Zentralregierung zu etablieren, um die Unabhängigkeit und Einheit der Vereinigten Staaten zu gewährleisten. Sie unterstützten die Verabschiedung der Verfassung von 1787, die die Macht der Bundesregierung stärkte und die Rechte der Einzelstaaten einschränkte. Die Föderalisten waren auch daran interessiert, die Wirtschaft zu fördern und die Handelsbeziehungen mit anderen Ländern zu verbessern.

  • Was ist eine Revolution Geschichte?

    Was ist eine Revolution Geschichte? Eine Revolution ist ein tiefgreifender und gewaltsamer Wandel in einer Gesellschaft oder politischen Struktur. Sie kann durch verschiedene Faktoren wie soziale Ungerechtigkeit, politische Unterdrückung oder wirtschaftliche Krisen ausgelöst werden. Revolutionen haben oft weitreichende Auswirkungen auf die Geschichte eines Landes oder einer Region und können zu langfristigen Veränderungen in der Gesellschaft führen. Sie sind oft von Konflikten, Aufständen und dem Streben nach Veränderung geprägt. Letztendlich sind Revolutionen ein wichtiger Bestandteil der Geschichte und haben dazu beigetragen, die Welt, wie wir sie heute kennen, zu formen.

  • In welcher Zeit muss man eine englische Geschichte schreiben?

    In welcher Zeit muss man eine englische Geschichte schreiben? Muss die Geschichte bis zu einem bestimmten Datum fertiggestellt sein oder gibt es einen Zeitrahmen, innerhalb dessen sie geschrieben werden muss? Gibt es eine Deadline, die eingehalten werden muss, oder kann man sich selbst die Zeit einteilen? Wie viel Zeit sollte man für die Planung, das Schreiben und das Überarbeiten einer englischen Geschichte einplanen? Gibt es bestimmte Fristen oder Vorgaben, die beachtet werden müssen?

  • Was ist die Revolution, die Lokomotive der Geschichte?

    Die Revolution ist ein grundlegender Wandel in einer Gesellschaft oder einem System, der oft mit gewaltsamen oder politischen Mitteln erreicht wird. Sie wird oft als die "Lokomotive der Geschichte" bezeichnet, da sie große Veränderungen in der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Struktur einer Gesellschaft vorantreibt und den Lauf der Geschichte maßgeblich beeinflusst. Die Revolution kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben und hat in der Vergangenheit zu bedeutenden Umwälzungen geführt.

Ähnliche Suchbegriffe für Zeit:


  • John Ironmonger. Das Jahr des Dugong. Eine Geschichte für unsere Zeit. Erzählung.
    John Ironmonger. Das Jahr des Dugong. Eine Geschichte für unsere Zeit. Erzählung.

    Toby Markham erwacht in einem unbekannten Raum. Eben noch stand er voll im Leben, erfolgreich und angesehen, nun kann er sich kaum bewegen. Um ihn herum Menschen mit seltsamen Namen, die ihm nicht wohlgesinnt scheinen. Sie klagen ihn an: Toby soll Schuld haben an einer unvorstellbaren Katastrophe. Wo ist er bloß gelandet? Was kann er zu seiner Verteidigung vorbringen? Und was hat das Dugong damit zu tun? Spannend und berührend erzählt John Ironmonger in seiner neuen kurzen Geschichte von der Schönheit unserer Erde - und stellt uns die Frage, wer die Verantwortung für sie trägt. Eine Novelle für unsere Zeit, abenteuerlich und aktuell.

    Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Jedes Jahr zur selben Zeit
    Jedes Jahr zur selben Zeit

    Genau diese behagliche, weihnachtliche Stimmung, die uns jedes Jahr im Dezember auf’s Neue überkommt, hat Hansi Hinterseer aufgegriffen und in seine Songs übertragen. Jedes Jahr zur selben Zeit beginnen wir mit dem Anzünden der ersten Kerze, lassen wir uns auf Weihnachtsmärkten verzaubern und sind umgeben von würzig süßem Lebkuchenduft. Jedes Jahr zur selben Zeit kommen wir zur Besinnung und konzentrieren uns auf die Menschen, die wir lieben, freuen wir uns über den ersten Schnee und die Fußstapfen, die wir darin hinterlassen. Entstanden sind ganz neue, weihnachtlich, winterliche Liadl, die man sich jedes Jahr zur selben Zeit wieder gern anhören möchte. Außerdem befindet sich auf dem Album eine von Hansi Hinterseer gelesene Weihnachtsgeschichte!

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Eine kurze Geschichte der Zeit (DVD)
    Eine kurze Geschichte der Zeit (DVD)

    Seit tausenden von Jahren zerbrechen sich Menschen den Kopf über Gott und die Welt. Wie sind die Sterne entstanden? Hat der Kosmos einen Anfang oder ein Ende? Der vielleicht brillanteste...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Philosophie der Zeit. Geschichte und Ideen.
    Philosophie der Zeit. Geschichte und Ideen.

    Die Zeit fließt oder steht, sie ist, was die Uhren messen, und doch hat jedes Ding seine Zeit, im Moment scheint sie vor allem knapp zu sein: Zeit ist eine grundlegende Dimension des menschlichen Daseins, die in verschiedenen Formen auftritt - als physikalische Zeit, als individuell erlebte Zeit, als gesellschaftlich-intersubjektive und als historische Zeit. Der vorliegende Band nimmt die Zeit als Gegenstand von Metaphysik, Wissenschaftsphilosophie, Philosophie des Geistes und Ethik bis hin zur Philosophiegeschichtsschreibung genauso in den Blick wie als Medium unserer Alltagserfahrung.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist die Hippiezeit und welche Musik wurde in dieser Zeit gespielt?

    Die Hippiezeit war eine kulturelle Bewegung, die in den 1960er und 1970er Jahren stattfand. Sie war geprägt von einer Gegenkultur, die sich gegen den Konsumismus, den Vietnamkrieg und die etablierten gesellschaftlichen Normen richtete. In dieser Zeit wurde vor allem psychedelische Rockmusik gespielt, die von Bands wie The Beatles, The Rolling Stones, Jimi Hendrix und Grateful Dead populär gemacht wurde.

  • Was geschah während der Französischen Revolution im Jahr 1918?

    Die Französische Revolution fand von 1789 bis 1799 statt und nicht im Jahr 1918. Im Jahr 1918 fand jedoch das Ende des Ersten Weltkriegs statt, der zu großen politischen und sozialen Veränderungen in Europa führte. In Frankreich selbst führte der Krieg zu politischen Spannungen und einer wachsenden Unzufriedenheit, die letztendlich zur Gründung der Dritten Französischen Republik im Jahr 1870 führte.

  • Was geschah während der Französischen Revolution im Jahr 1793?

    Im Jahr 1793 erreichte die Französische Revolution ihren Höhepunkt. Es gab zahlreiche politische und soziale Unruhen, die zur Hinrichtung von König Ludwig XVI. und Königin Marie Antoinette führten. Zudem wurde der Jakobineraufstand ausgerufen und das Schreckensregime unter Maximilien de Robespierre begann, das mit tausenden von Hinrichtungen und einer radikalen Umgestaltung der Gesellschaft einherging.

  • Was geschah während der Französischen Revolution im Jahr 1922?

    Die Französische Revolution fand von 1789 bis 1799 statt und nicht im Jahr 1922. Im Jahr 1922 war Frankreich eine etablierte Republik und befand sich politisch in einer relativ stabilen Phase. Es gab keine revolutionären Ereignisse von vergleichbarer Bedeutung wie während der Französischen Revolution.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.